top of page

News

Hier werden Sie auf dem Laufenden gehalten, was bei uns passiert und geplant ist...

Kürbisschnitzen 2022

Hallo zusammen,

Wir freuen uns, dass unsere diesjährige Kürbisschnitzaktion von groß und klein so gut angenommen wurde. Wir glauben die Kunstweke können sich sehen lassen :-)

hier ein paar Bilder zu der Aktion.

Bilder online

Liebe Vereinsmitglieder,

wir haben für Euch die Bilder von unserer Vereinsmeisterschaft online. Auf der Homepage unter Galerie findet Ihr diese :-)

Auch nochmals ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und Helfer. Der Tag hat allen Beteiligten viel Spaß gebracht.

Wir freuen uns schon auf die nächste Vereinsmeisterschaft mit Euch.

Beste Grüße

Euer Vorstand des RFV Markdorf

INFOS zur Vereinsmeisterschaft am 03.Okt. 2022

Liebe Vereinsmitglieder,

dieses Jahr wird wieder eine Vereinsmeisterschaft stattfinden. Wir haben uns auch etwas neues für Euch ausgedacht. Neben der Dressur und dem Springen wird dieses Jahr - ganz NEU - auch ein gerittener Geschicklichkeitswettbewerb stattfinden.

Weitere Informationen zu Anmeldungen, Fristen und Ausschreibungen werden rechtzeitig, am Schwarzen Brett, bei Facebook und hier auf der Homepage bekanntgegeben. Freut Euch aber schon darauf :-)

Alle angebotenen Prüfungen werden nur stattfinden, wenn genug Teilnehmer zusammenkommen.

Hier findet Ihr die Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft --> Ausschreibung   

Beste Grüße

Euer Vorstand des RFV Markdorf

Neuer Reitplatzboden ist da

Hallo zusammen,

wie in der JHV angekündigt wurde dieses Jahr der neue Reitplatzboden in Angriff genommen.

Wir freuen uns darauf zu reiten und Ihn zu benutzen.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Sandeln. :-)

Vereinsausflug zum Swinggolf

Am 18. Juni war es soweit. Unser Vereinsausflug zum Swinggolf hat bei 36 Grad und praller Sonne stattgefunden.

Aber den Temperaturen zum trotz haben sich die Mitglieder aufs grün getraut und Ihren Spaß freien lauf gelassen.

Die weichen Swinggolfbälle haben mal schneller und mal langsamer Ihr Ziel ins Hole gefunden, es wurde tatsächlich kein Ball als vermisst gemeldet :-)

Mit den nötigen Flüssigkeiten versorgt und gutem Essen, hat man den Tag dann noch gemütlich ausklingen lassen.

Wir danken allen Teilnehmern und den organisatoren im Hintergrund.

Jahreshauptversammlung - Termin steht fest

Der Termin zu Generalversammlung steht fest. Am 06.05.2022 findet unsere Generalversammung in der Linde Hepbach statt.

Das Helferessen vom Reitertag 2021 wird dannach im Anschluss stattfinden.

 

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches erscheinen, denn dieses Jahr stehen einige Neuwahlen an. Weitere Infos folgen in der schriftlichen Einladung.

 

NEU: Hier findet Ihr die Einladung noch als PDF Einladung Jahreshauptversammlung 2022

Beste Grüße Euer

RFV Markdorf Vorstand

Wir wünschen allen ein Frohes Neues Jahr

Frohes-Neues-2022.jpg

Happy Halloween

Unsere Jugend hat zu Halloween den Showkasten verschönert und schaurig schöne Kürbisse geschnitzt.

Wir wünschen allen Happy Halloween.

20211031_165856_edited.jpg

Da steht nun ein Pferd aufm Flur - Der RFV Markdorf eV übergibt Spielgerät

Ein Fell schwarz wie Ebenholz, ein Körper wie ein Fässchen, zwei dunkle Augen wie Knöpfe und vier Beine wie Pfosten. Jetzt steht es auf dem Flur des Kindergartens Hepbach, das kleine Holzpferd, neuestes Spielgerät für die Hepbacher Jüngsten. Vorbeigebracht haben paar unsere Mitglieder.

Da staunten die Kinder nicht schlecht, als plötzlich ein großer schwarzer Pferdehänger in den Hof des Kindergartens fährt, die Klappe anschließend aufgeht und sie darin das Holzpferdchen entdecken. Mit einem Lauten „JAAAA“ waren sich die Kinder schnell einig, das dass Pferdchen mit den hölzernen Beinen bei Ihnen bleiben soll. Mit einem Lernkoffer in dem alles Wichtige über Pferde erklärt ist, hat es sein neues Zuhause nun endlich im Hepbacher Kindergarten bezogen. Auf die Frage von Anja Eberhardt, unsere Jugenwartin, wie denn das Holzpferd heißen solle, wurden sich die neuen Pferdebesitzer schnell einig: „Schneller Blitz.“

Uns hatte die Idee der „10.000 Holzpferde für Kindergärten“ des gemeinnützigen Vereins „Pferde für unsere Kinder e.V.“ so gut gefallen, dass wir bereits im vergangenen Jahr den schnellen Blitz gekauft hatten, um es mit Freude dem Kindergarten Hepbach zu stiften. Doch die Corona-Pandemie bremste den schnellen Vierbeiner aus. So dauerte es fast 18 Monate bis der schnelle Blitz im Kindergarten „einschlug“.

Bei „10.000 Holzpferde für Kindergärten“ geht es darum, dass Kinder bereits im Vorschulalter einen Bezug zum Pferd erhalten sollen. Durch die Holzpferde und dem zugehörigen Lernkoffer für Vor- und Grundschulkinder soll das Thema Pferd wieder in die Kindergärten einziehen. Die Bereitstellung dieser pädagogischen Lernmaterialien ermöglichen Kindern den spielerischen den Zugang zum Thema. Zudem werden Kontakte zwischen Kindereinrichtungen (z. B. Kindergärten, Schulen, Kinderheime) und Pferdebetrieben (z. B. Reitvereine und -schulen, Reit- oder Zuchtbetriebe) geknüpft.


Der Verein freut sich, den Kindern auch näheren Kontakt zu Pferden ermöglicht zu haben. Viele kannten Pferde nur von weitem, aus Büchern oder aus dem Fernsehen, diese wurde bei einem Besuch auf der Reitanlage Köhl in Hepbach geändert. Aufgeteilt in Gruppen wurden die Kinder nach und nach durch die Stallanlage geführt. Was fressen Pferde, wie leben Sie oder wie fühlen sich die großen Tiere an, was benötigt man zum Reiten und viele andere Fragen wurden geduldig erklärt. „Wir werden auch in Zukunft Kontakt halten und Besuche bei den Tieren  ermöglichen,“ so Jugendwartin Eberhardt.

Holzpferd online_edited.jpg

Erster Ausritt mit dem neuen (Holz-)Pferd: Jugendwärtin Anja Eberhardt und die Kinder mit Betreuern des Kindergarten Hepbach und natürlich der schnelle Blitz.

Unser Reitertag 2021

Wir freuen uns sehr das unser diesjähriger Reitertag so gut angenommen wurde.

Unter der Rubrik Galarie findet ihr im laufe der Zeit Bilder vom Reitertag.

Für alle die speziell Ihre Fotos von Ann-Kristin Billmann haben möchten. Bitte direkt mit Ihr Kontakt aufnehmen über instagram oder Facebook

Nochmals Danke an alle die geholfen haben diesen Reitertag unvergesslich zu gestalten.

Generalversammlung 2021

WICHTIGER HINWEIS ZUR GENERALVERSAMMLUNG AM 20.08.2021! BITTE BEACHTEN

Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung gilt für die Anwesenheit bei der Generalversammlung die 3G-Regel!

Liebe Mitglieder,

bitte denkt dran am 20. August 2021 findet unsere Generalversammlung statt.

Beginn ist 19.00 Uhr im Gasthof "Linde" Hepbach.

Es finden wieder einige Neuwahlen statt. Daher freuen wir uns über ein Zahlreiches Erscheinen von Euch.

Beste Grüße Euer Vorstand

RFV Markdorf Logo.png

Jugendtage

Liebe Jugend,

wir bieten Euch drei spannende Tage rund um Pferd und Stall an!

Betty und Susanne haben sich etwas nettes für Euch einfallen lassen.

Termin 31.08-02.09.2021 von 9.30 Uhr bis ca 11.30 Uhr

Eine Liste zum anmelden wird in den nächsten Tagen ans schwarze Brett gehängt. Wir freuen uns!

Termin unter Vorbehalt. Er kann, je nach aktueller Lage der Corona Verordnung, verschoben werden.

Wir bitten um Euer Verständnis und hoffen einfach dass das Event, wie geplant, stattfinden kann.

Spende für Flutopfer

Zahlreiche Menschen stehen nach den Unwettern vor dem Nichts.

Aber nicht nur Menschen waren Leidtragende dieser Katastrophe. Nein, auch zahlreiche Tiere haben Ihre Ställe, Futter und Equipment verloren.

Stallgebäude, Heu, zerstörte Weiden uvm. sind den Wassermassen zum Opfer gefallen.

Wir wollen helfen und sind dem Spendenaufruf der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN gefolgt.

Der Reit- und Fahrverein Markdorf e.V. hofft mit seiner Spende jemandem, der unverhofft in Not geraten, ist zu helfen.

Wir wünschen den Betroffenen viel Kraft für den Wiederaufbau.

https://www.pferd-aktuell.de/fluthilfe

Vereinsmeisterschaft

Wir hoffen sehr unsere Vereinsmeisterschaft im Herbst stattfinden lassen zu können. Wir informieren Euch, sobald ein genauer Termin feststeht.

Kreative Köpfe am Werk

Wieder einmal haben unsere kreativen Köpfe zugeschlagen und etwas wirklich tolles für den Schaukasten gebastelt.

Vielen Dank für Eure Idee und die liebevolle Umsetzung.

167937755_303190197909433_79739212198743

Zum Jahresauftakt hatten wir besonderen Besuch

"Januar - ganz ohne Schnee - tut Bäumen, Bergen und Tälern weh." so sagt zumindest eine Bauernregel, jedoch meinte es der Januar dieses Jahr sehr gut mit eben diesem.

 

Am 17. Januar 2021 hatten wir, aufgrund des anhaltenden Schneefalls, die Feuerwehr Markdorf bei uns zu Besuch.


Das durch einen Fachmann begutachtete Hallendach mit Photovoltaik-Anlage sollte von der Schneelast befreit werden. Bedingt durch die sensible PV-Anlage konnte das Dach nur mit Hilfe der Feuerwehr komplett geräumt werden.

Der Einsatz war für zuschauende Einsteller, Passanten und auch Anwohnern ein wirklich spannender Anblick. Wir haben Euch natürlich ein paar Bilder von diesem Spektakel online gestellt.

Vielen Dank an die Feuerwehr und auch an unsere Helfer :-)

Hier noch der Einsatzbericht der Feuerwehr, auch hier findet ihr spannende Bilder vom Einsatz.

Trotz Corona ein schöner Saisonabschluss 2020

Unsere Dressur-Amazone Luisa war in Krumbach mit Cindy Crawfort in der L-Dressur platziert. Das Team erritt sich einen spitzen 3.Platz.

 

Außerdem hat sich unser Micha  einen schönen Abschluss in der Freiluftsaison ersprungen. In Dunzenhausen gewann er das L-Springen und in Sauldorf-Boll ging es in der M auf das Siegertreppchen.